Die Fantasy Football Liga 2015

Herzlich Willkommen zum ersten Post über unsere Fantasy Football Liga. Im Folgenden erkläre ich die Regeln und werde auf den Draft eingehen der am 28.8.2015 abgehalten wurde. Dies ist meine zweite Fantasy Football Saison, also seit bitte gnädig, sollte ich Spieler falsch einschätzen oder sonstige Fehler machen im Laufe diese Saison und seit euch sicher ich werde Fehler machen bzw. habe schon einige beim Draft gemacht. Nobody‘s perfect. 😀 Ich würde mich über konstruktive Kritiken sehr freuen. Nur von besseren lernt man. Also beginnen wir DIE LIGA 2015.

Die Teams:

Unsere Liga besteht aus 10 Teams:

  • Unicorns_theLeague    „Die Unicorns“ (meine Wenigkeit)
  • Waldeulen_theleague    „Die Waldeulen“
  • Cardinals_TheLeague    „Die Cardinals“
  • Buttcrushers_TheLeague    „Die Buttcrushers“
  • Albatrosse_TheLeague    „Die Albatrose“ auf die ich in Woche 1 treffe
  • Hedgehogs_theleague    „Die Hedgehogs“
  • Egals_theLeague    „Die Egals“ (nein kein Tippfehler 😀 )
  • Falcons_theleague    „Die Falcons“
  • Crankers_TheLeague    „Die Crankers“
  • Brackers_theleague    Und zu guter letzt „Die Brackers“.

Wir spielen in einer Standard Liga jeder gegen jeden. 8 Mannschaften werden das Playoff in Woche 13, 14 und 15 bestreiten. 4 Mannschaften im Playoff – Woche 15 & 16 Wir spielen auf NFL.com. Warum NFL.com? Gegenfrage: Warum nicht? Die App ist in der Performance nicht schlecht und jeder konnte sich ohne Probleme schnell in die Liga einloggen. Für unsere Rookies sind weiters noch die prognostizierten Punkte uns sonstige Features wie die Verletzungsanzeige nicht schlecht und auch für mich manchmal das Zünglein an der Waage.


Wir spielen im Standard Roster mit

Quarterback: 1

Running Back: 2

Wide Receiver: 2

Tight End: 1

Flex (WR/RB): 1

Kicker: 1

Defensive Team: 1

Diese Spieler müssen aufgestellt werden. Weiters gibt es noch:

Bench: 6

Auf der Bank kann jeder Spielertyp vertreten sein. Hier gibt es keine Begrenzung.


Die Punkte werden wie folgt ermittelt:

Offense

Passing Yards:  1 point per 25 yards

Passing Touchdowns:  4 points

Interceptions Thrown:  -2 points

Rushing Yards: 1 point per 10 yards

Rushing Touchdowns: 6 points

Receiving Yards: 1 point per 10 yards

Receiving Touchdowns:  6 points

Fumble Recovered for TD: 6 points

Fumbles Lost: -2 points

2-Point Conversions: 2 points

Kicking

PAT Made: 1 point

FG Made 0-19: 3 points

FG Made 20-29: 3 points

FG Made 30-39: 3 points

FG Made 40-49: 3 points

FG Made 50+: 5 points

Defense / Special Teams

Sacks: 1 point

Interceptions:  2 points

Fumbles Recovered: 2 points

Safeties: 2 points

Touchdowns: 6 points

Kickoff and Punt Return Touchdowns: 6 points

Points Allowed 0: 10 points

Points Allowed 1-6: 7 points

Points Allowed 7-13: 4 points

Points Allowed 14-20: 1 point

Points Allowed 21-27:  0 points

Points Allowed 28-34: -1 point

Points Allowed 35+: -4 points

Tiebreaker: Head to Head Record

Free Agents und Trades sind unbegrenzt. Trade Deadline ist der 27 Nov. 2015.


In Post 2 zu „Die Liga“ werde ich auf meinen Draft eingehen.

Lasset die Spiele beginnen.

Hinterlasse einen Kommentar