Die Liga: Spieltag 1 TE, K , DEF und Fazit

Kommen wir nun zum Abschluss der Spieltags Analyse. Ich hoffe, dieses Format gefällt euch. Der erste Spieltag ist natürlich etwas länger ausgefallen, da ich viele Statistiken und grundsätzliche Überlegungen eingebaut habe. In Zukunft werden wohl 1-2 Post reichen.

Die Aufstellung von Gronkowski als TE muss ich wohl nur mit Patriots Gegnern diskutieren. Hier die Stats zum derzeit besten TE der NFL:

Year Age Team GP PPG PT YT TT
2010 21 NE 16 7.2 115.20 546 10
2011 22 NE 16 15.1 241.60 1327 17
2012 23 NE 11 13.2 145.20 790 11
2013 24 NE 7 11.9 83.30 592 4
2014 25 NE 15 12.3 184.50 1124 12

Weiterlesen

Die Liga: Spieltag 1 RB + WR

Kommen wir nun zum Backfield in meiner Startaufstellung.

Hier meine 5 RBs:

Rashad Jennings RB – NYG

Jeremy Hill RB – CIN

Tre Mason RB – STL

Joseph Randle – RB DAL

Darren McFadden – RB DAL

 

In der Aufstellung stehen:

RB 1: Rashad Jennings

RB 2: Jeremy Hill

Weiterlesen

Die Liga: Spieltag 1 Teil 2 – Aufstellungen + QB

Die Liga: Spieltag 1 Teil 2 – Aufstellungen + QB

Kommen wir zu meinem Match gegen die Albatrosse. Sehen wir uns nochmals meinen Kader an:

QB Eli Manning NYG

QB Drew Brees NO

RB Joseph Randle DAL

RB Jeremy Hill CIN

RB Tre Mason STL

RB Darren McFaddan DAL *neu*

RB Rashas Jennings NYG

WR T. Y. Hilton IND

WR Golden Tate DET

WR Victor Cruz NYG

WR Jarvis Landry MIA

WR Jeremy Maclin KC

TE Rob Gronkowski NE

Eagles Defense

K Matt Brayant ATL Weiterlesen

Die Liga: Spieltag 1 Teil 1

„Die Saison beginnt. Der erste Spieltag. Die ersten Favoriten nach dem Draft spielen gegeneinander. Und unser Liga Comissioner hat eine schlechte Nachricht für die Liga. Das alles und viel mehr. Jetzt! Live!“ So oder so ähnlich würde ich unserer Liga im NFL Podcast vorstellen. 😀 Da ich aber noch keinen Podcast betreue, werde ich alles in schriftlicher Form für euch zusammenfassen.

Vorab möchte ich mich für 200 Views auf meinem Blog bedanken. Danke sehr!

Die Analyse der Spieltage wird in mehreren Teilen kommen: Ich werde das Spitzenspiel beleuchten, meinen und den Kader meines Gegners der jeweiligen Woche präsentieren und danach Position für Position meine Überlegungen zu meiner Aufstellung beschreiben. Hier können einige Posts zusammen kommen und ich werde diese kompakt in meinem Blog unter den Spieltagen aufteilen. Sollten euch Verbesserungsvorschläge zu der Aufteilung kommen bitte ich um einen Kommentar.

Kommen wir nun zuerst zur schlechten Nachricht des Liga Comissioners. Die Liga hat nicht 8 Playoff Plätze, sondern nur 4. Dies wurde bei der Erstellung der Liga so eingestellt und kann nach dem Draft nicht mehr geändert werden. Was auch gut ist, da so der Liga Comissioner nachträglich die Regeln zu seinem oder zum Vorteil eines anderen Spielers ändern könnte. Da die ersten Free Agents gepickt waren, war auch eine Neuerstellung der Liga keine Lösung und daher wird die Regel nun so gespielt:

4 Playoff Teams – gespielt wird in Week 15 & 16

Daher wird nun jeder Sieg wichtig um unter die ersten 4 zu kommen. Hätte ich mit 8 Playoff Teams noch mit Sleepern experimentieren können, so verändert die neue Regel meine Taktik etwas.

Kommen wir nun aber zum ersten Spieltag. Hier die Begegnungen:

Unicorns_theLeague  Unicorns vs. Albatrosse  Albatrosse_TheLeague

Buttcrushers_TheLeague  Buttcrushers vs. Crankers  Crankers_TheLeague

Falcons_theleague  Falcons vs. Brackers  Brackers_theleague

Cardinals_TheLeague  Cardinals vs. Hedgehogs  Hedgehogs_theleague

Egals_theLeague  Egals vs. Waldeulen  Waldeulen_theleague

Bevor ich auf mein Match eingehe, möchte ich mir jede Woche die Spitzenpartie heraus picken und diese analysieren. Diese Woche wähle ich die Partie: Cardinals vs. Hedgehogs. Ich habe dieses Spiel gewählt, da beide beim Draft eine Top Truppe zusammen gestellt haben und ich beide in den Playoffs vermute.


 

Cardinals_TheLeague  Roster der Cardinals (Stand 10. Sept)

QB Carson Palmer ARI

QB Sam Bradford PHI

QB Teddy Bridgewater MIN

RB Justin Forsett BAL

RB Eddie Lacy GB

RB Mark Ingram NO

RB Le’Veon Bell PIT

WR Antonio Brown PIT

WR Keenan Allen SD

WR Devante Adams GB

WR John Brown ARI

WR Sammy Watkins BUF

TE Jason Witten DAL

K Brandon McManus DEN

DEF Buffalo Bills


 

Hedgehogs_theleague  Roster der Hedgehogs

QB Ben Roethlisberger PIT

QB Andy Dalton CIN

QB Matthew Stafford DET

RB Jamaal Charles KC

RB Alfred Morris WAS

RB Latavius Murray OAK

RB Reggie Bush SF

WR A. J. Green CIN

WR Dez Bryant DAL

WR Eddie Royal CHI

WR Mike Wallace MIN

TE Delanie Walker TEN

TE Jared Cook STL

K Steven Hauschka

DEF Green Bay Packers


 

Die Vergleiche:

Quater Backs

Auf der QB Position sehe ich große Vorteile für die Hedgehogs. Mit Roethlisberger, Stafford und Dalton, können die Hedgehogs jede Woche aus den vollen Schöpfen. Palmer auf der Gegenseite muss zeigen wie er sich von seiner Knieverletzung im letzten Jahr erholt hat. Potential für einen Franchise Quaterback hat er jedenfalls. Mit Bradford und Bridgewater haben die Cardinals 2 Back Up QB. Bei Bridgewater wird es intressant zu sehen, ob er wirklich die Erwartungen erfüllen kann. Wenn nicht, werden sich wohl die Waldeulen freuen, da so der Wert von Adrian Peterson enorm steigt.

0-1 für die Hedgehogs.  Hedgehogs_theleague

Running Backs

Beide Teams haben hier einen Top RB ergattern können. Lacy auf der einen und Charles auf der anderen Seite. Mit Mark Ingram und Bell der in Woche 5 heiß wie Frittenfett zurück kommen wird, werden die Cardinals auf der RB Positon mit großer wahrscheinlichkeit die meisten Punkte machen. Diese Woche sehe ich hier die Cardinals vorne da Ingram und Forsett über Morris und Murray zu stellen sind. Murray könnte dieses Jahr aber zu einem Top RB reifen. Bei einer Top O-Line würde Murray wohl unter den Top 5 RBs auftauchen. Bei den Raiders bin ich mir nicht 100% sicher.

1-1 Ausgleich  Cardinals_TheLeague

Wide Receiver

Hier haben die Cardinals ebenfalls mit Antonio Brown und Keenan Allen mächtig zugeschlagen. Davante Adams könnte neben Randall Cobb das Top WR Duo der NFL bilden. Sollte dem so sein, so werden die Cardinals auch hier weit vorne im Ranking auftauchen. Da Roethlisberger mit Brown seinen Top Wide Receiver hat, tun den Cardinals die Punkte vom Pittsburgh QB etwas weniger weh. Punktet Big Ben, kann davon ausgegangen werden, dass Brown seine Finger im Spiel hatte. Auf der WR Position sind die Hedgehogs etwas dünner aufgestellt. Dez Bryant wird hier wohl der Top Wide Receiver sein sollte Romo sein Spiel durch bringen.

2-1 für die Cardinals Cardinals_TheLeague

Tight End

Hier gebe ich den Cardinals den Punkt, da Walker durch eine Daumenverletzung erst 2 Snaps mit Mariota in der Preseason spielen konnte. Romo und Witten verstehen sich im gegensatz dazu wohl blind.

3-1 Cardinals   Cardinals_TheLeague

Kicker

Steven Hauschka. No more Comments.

3-2 für die Hedgehogs  Hedgehogs_theleague

Defense

Die Bills müssen gegen die Colts ran. Sehr schweres Spiel gegen die SuperBowl Anwärter aus Indianapolis. Die Packers haben das Traditionsspiel gegen die Bears, jedoch Auswärts. Ich Entscheide mch hier für die Packers. 4-2 für die Cardinals.  Cardinals_TheLeague

Fazit:

Laut meiner Gegenüberstellung, müssten die Cardinals also knapp vorne sein. NFL.com sieht dieses Matchup ähnlich eng mit 125.94 Pkt zu 121.70 Pkt. Meiner Meinung nach, steht und fällt der Sieg der Cardinals mit Carson Palmer. In unserer Fantasy Football Liga sowie in der NFL.

Die Liga: Der Draft – Mein Fazit + Ausblick

In einem etwas kürzeren Post blicke ich auf den Draft zurück und gebe einen Ausblick auf die Saison:

Wie soll ich es nennen? Ein mittelmäßiger Draft mit einigen Top 10 Spielern der letzten Jahre. Sollten 1-2 mittelmäßige Spieler von mir noch explodieren und Brees oder Manning an ihre Super Bowl Saisonen anknüpfen können, sehe ich eine Chance den Fantasy Bowl zu gewinnen. Playoff Teilnahme ist Pflicht.

Weiterlesen

Die Liga: Der Draft (Runde 5-15)

Wie im letzten post beschrieben werde ich nun etwas schneller fortfahren:

Runde 5: Golden Tate WR-DET

Runde 6: Eli Manning QB-NYG

Runde 7: Danny Woodhead RB-SD

Runde 8: Jarvis Landry WR-MIA

Runde 9: Jeremy Maclin WR-KC

Runde 10: Tre Mason RB-STL

Wie man an den nächsten 6 Picks sehen kann, habe ich nun versucht meine RBs und WR zu vervollständigen. Mit Golden Tate habe ich meinen WR2 gedraftet und mit Jeremy Maclin wohl meinen Flex Spieler für Woche 1. Weiterlesen

Die Liga: Der Draft (Runde 3&4)

Runde 3

Albatrose: DeMarco Murray RB-PHI

Brackers: Martellus Bennet TE-CHI

Cardinals: Le’Veon Bell RB-PIT

Falcons: Julio Jones WR-ATL

Waldeulen: Mike Evans WR-TB

Egals: Melvin Gordon RB-SD

Hedgehogs: Dez Bryant WR-DAL

Crankers: Julian Edelman WR-NE

Buttcrushers: Calvin Johnson WR-DET

Unicorns: Jeremy Hill RB-CIN

Nun hatte ich meinen zweiten RB mit Jeremy Hill von den Cincinnati Bengals. Weiterlesen

Die Fantasy Football Liga 2015

Herzlich Willkommen zum ersten Post über unsere Fantasy Football Liga. Im Folgenden erkläre ich die Regeln und werde auf den Draft eingehen der am 28.8.2015 abgehalten wurde. Dies ist meine zweite Fantasy Football Saison, also seit bitte gnädig, sollte ich Spieler falsch einschätzen oder sonstige Fehler machen im Laufe diese Saison und seit euch sicher ich werde Fehler machen bzw. habe schon einige beim Draft gemacht. Nobody‘s perfect. 😀 Ich würde mich über konstruktive Kritiken sehr freuen. Nur von besseren lernt man. Also beginnen wir DIE LIGA 2015.

Weiterlesen

Die Punktevergabe

Hallo liebe Fantasy Football Freunde.

Damit kommen wir auch schon zum letzten Beitrag des Fantasy Football Guides. Diese Woche werde ich kurz die Punktevergabe erklären und anschließend die weiteren Pläne für diesen Blog in einem eigenen Beitrag erklären.

 Punktevergabe

Hat man nun seine Trades gemacht und die beste Aufstellung für den Spieltag gefunden, Weiterlesen